Trends

Drei Rundwanderungen rund um Altstätten 🌄🚶

Altstätten im St. Galler Rheintal bietet nicht nur Charme und Geschichte, sondern auch beeindruckende Natur direkt vor der Tür. Für alle, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft haben, stellt unser Team drei abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlich bis sportlich.

🌿 Unterwegs im Riet: Für einen entspannten Spaziergang
Diese leichte Runde führt durch das reizvolle Naturschutzgebiet Bannriet. Die flache Strecke ist ideal für alle, die einfach mal den Kopf auslüften wollen – auch mit Kinderwagen oder Velo machbar. Entlang der Route gibt es viele Möglichkeiten zum Beobachten, Verschnaufen und Geniessen.
  • Distanz: ca. 6 km
  • Dauer: ca. 1.5 h
  • Start/Ziel: Bahnhof Altstätten SG
  • Tipp: Fernglas mitnehmen – hier lassen sich viele Vogelarten entdecken!

🏞️ Zum Alten Zoll: Für Natur- und Kulturfreunde
Diese mittelschwere Wanderung führt über den historischen Grenzübergang Alter Zoll und bietet herrliche Ausblicke über das Rheintal und hinüber ins Vorarlberg. Unterwegs begegnet man alten Grenzsteinen, ruhigen Waldpassagen und immer wieder schönen Aussichtspunkten. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Natur und Bewegung.
  • Distanz: ca. 8.5 km
  • Dauer: ca. 2 h
  • Start/Ziel: Altstätten, Bushaltestelle Lüchingen Post
  • Tipp: Ideal auch an wärmeren Tagen – viele Abschnitte verlaufen angenehm schattig im Wald.

⛰️ Auf dem Waldpfad: Anspruchsvoll mit Aussicht
Diese sportliche Route ist ein echtes Highlight für alle, die gerne bergauf wandern. Über wurzelige Pfade geht es durch den Wald hinauf zu grandiosen Aussichtspunkten. Die Tour verlangt etwas Kondition und Trittsicherheit – belohnt wird man mit weiten Blicken und einer grossartigen Waldlandschaft.
  • Distanz: ca. 10 km
  • Dauer: ca. 2.5 h
  • Start/Ziel: Altstätten, Oberburg
  • Tipp: Auf gutes Schuhwerk achten – besonders bei nassem Wetter kann es rutschig werden.

Altstätten zeigt, wie vielseitig das Wandern sein kann – von gemütlich bis fordernd, immer umgeben von wunderschöner Natur. 🌞 Einfach loslaufen und entdecken!

Drei Wandertipps rund um unsere Filiale in Büren an der Aare 🌿🚶

Büren an der Aare ist nicht nur für sein charmantes Städtchen bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Wandermöglichkeiten. Ob gemütlich durch den Wald, entlang historischer Brunnen oder hinauf zu aussichtsreichen Höhen – hier ist für jeden etwas dabei.

🌳 Eichwaldpfad: Naturerlebnis für die ganze Familie
Der Eichwaldpfad bietet eine leichte und lehrreiche Wanderung durch den Eichwald bei Büren an der Aare. Auf einem Rundweg lässt sich die Vielfalt des Waldes entdecken – ideal für einen kleinen Ausflug mit Mehrwert.
  • Distanz: ca. 5 km
  • Dauer: ca. 1.5 h
  • Start/Ziel: Büren an der Aare, Forsthaus
  • Tipp: Ideal für Familien – Infotafeln entlang des Wegs machen den Spaziergang auch für Kinder spannend.

💧 7-Brunnen-Weg: Historische Brunnen entdecken
Diese gemütliche Runde führt durch den Städtibergwald und verbindet Bewegung mit Geschichte. Entlang der Strecke warten sieben historische Brunnen – jeder mit seiner eigenen Geschichte und Atmosphäre.
  • Distanz: ca. 4.5 km
  • Dauer: ca. 1.5 h
  • Start/Ziel: Büren an der Aare, Waldhaus
  • Tipp: Wer’s kürzer mag, kann eine verkürzte Variante mit drei Brunnen wählen.

⛰️ Grenchenberg-Rundtour: Für ambitionierte Wanderer
Diese anspruchsvolle Tour führt über den Grenchenberg und bietet fantastische Weitblicke über das Mittelland bis zu den Alpen. Die Strecke ist abwechslungsreich und fordert etwas Kondition – perfekt für alle, die das Wandern sportlich mögen.
  • Distanz: ca. 15 km
  • Dauer: ca. 4.5 h
  • Start/Ziel: Grenchen, Untergrenchenberg
  • Tipp: Festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind hier von Vorteil – der Ausblick ist jede Anstrengung wert.

Die Umgebung von Büren an der Aare hat für jeden Wandertyp das Richtige zu bieten – von gemütlich bis herausfordernd. Einfach loslaufen und die Natur geniessen! 🌞


Drei Ausflugstipps rund um unsere Filiale in Willisau 🌿👟

Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter – höchste Zeit, rauszugehen! Für alle, die rund um Willisau unterwegs sein möchten, hat unser Team drei abwechslungsreiche Tourentipps zusammengestellt. Ob gemütlich mit der Familie oder sportlich mit etwas Höhenmeter: Es ist für jeden etwas dabei.

🌳 Gettnau – Willisau: Ideal für Familien
Diese leichte Wanderung (7.8 km / ca. 2 h) führt ohne grosse Steigungen durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bauernhöfen, Picknickplätzen und schönen Ausblicken. Besonders lohnenswert ist der Stopp bei der Burgruine Kastelen – von dort reicht der Blick bis zu den Alpen. Auch das Agrarmuseum Burgrain liegt auf dem Weg und lädt zu einem kleinen Abstecher ein.
  • Distanz: ca. 7.8 km
  • Dauer: ca. 2 h
  • Start: Bahnhof Gettnau
  • Ziel: Willisau
  • Tipp: Pause auf dem Biohof Burgrain einlegen – es gibt auch etwas Leckeres zu kaufen!

🏞️ Willisau – Menzberg: Für Naturliebhaber
Wer etwas mehr Bewegung sucht, wird auf dieser mittelschweren Tour fündig. Die 13.7 km lange Strecke (ca. 4 h) führt durchs Napfgebiet mit fantastischen Weitblicken und einem eindrucksvollen Schluss in Menzberg – dem höchstgelegenen Dorf im Kanton Luzern. Besonders schön: Der Aussichtspunkt Oberlehn mit Panorama pur.
  • Distanz: ca. 13.7 km
  • Dauer: ca. 4 h
  • Start: Bahnhof Willisau
  • Ziel: Menzberg, Post
  • Tipp: Menzberg liegt oft über dem Nebel – ideal für trübe Frühlingstage!

⛰️ Hergiswil – Napf über Luthern Bad: Für Höhenmeter-Fans
Wer es sportlich mag, kann den Klassiker unter den Napfwanderungen wählen. Von Hergiswil führt der Weg über Luthern Bad auf den Napf (1408 m ü. M.). Der Aufstieg wird mit einer 360°-Rundumsicht über das Mittelland, die Alpen und das Emmental belohnt. Die Tour ist fordernd, aber unglaublich lohnenswert.
  • Distanz: ca. 12 km
  • Dauer: ca. 4.5 h
  • Start: Hergiswil, Bahnhof
  • Tipp: Die Wanderung lässt sich gut mit dem ÖV planen – ab Luzern, Willisau oder Huttwil gibt’s passende Verbindungen nach Hergiswil und von Menzberg oder Napf zurück.

Lust bekommen? Dann nichts wie raus! 🌞
Die Natur rund um Willisau zeigt sich im Frühling von ihrer schönsten Seite.